Direkt zum Inhalt

42 Ermita de El Calvario

Ermita de El Calvario 1

Die Kapelle des Leidensweges steht mit den religiösen Praktiken die während des Barocks im 17. Jahrhundert üblich waren in Zusammenhang. Der Ursprung der Kapelle geht zurück in die Zeit der Mitglieder des Dritten Ordens. Sie haben vor 1639 außerhalb des Ortes eine mit Zinnen versehene Anlage mit drei Kreuzen errichtet. Dort stand jahrzehnte später eine Kapelle, die selbe die zwischen 1810 und 1820 wiederaufgebaut wurde und 1914 jedoch zerstört wurde. Die jetzige Konstruktion wurde vom Architekten Mariano Estanga entworfen, der dabei den geschichtlichen Ursprung der Kapelle berücksichtigte. Sie befindet sich nur wenige Meter von ihrem ursprünglichem Standort entfernt.

Sie wurde im Jahre 1917 geweiht. In Innern beherbergt sie interessante Werke wie das Gemälde La Piedad, das schon in der ursprünglichen Kapelle aushing und dem Maler Gaspar de Quevedo (ca. 1670) zugeschrieben wird. An dem neoklassizistischen Altarbild sind die Heiligenbilder der Schutzpatronen des Ortes zu sehen sowie die bedeutende Gruppe der La Piedad und der Cristo del Calvario. Alle Figuren wurden von dem lokalen Bildhauer Fernando Estévez (1814) hergestellt.

Ermita de El Calvario 2 Ermita de El Calvario 3 Ermita de El Calvario 4 Ermita de El Calvario 5