52 Cementerio Municipal

Obwohl der Friedhof bezüglich der königlichen Bestimmungen, die Ende des 18. Jahrhunderts festgelegt wurden, spät angelegt wurde, ist er ein Beispiel für die religiösen, urbanistischen und hygienischen Neuigkeiten, die in La Orotava (in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts) eingeführt wurden. Nach mehreren Versuchen den Friedhof an anderen Stellen der Gemeinde unterzubringen, sah sich letztendlich der Markgraf von Acialcázar y Torrehermosa gezwungen, einen Teil seiner Grundstücke zu diesem Zwecke zu übergeben. Der Friedhof befindet sich neben den Gärten des San Lorenzo Kosters. Er wurde nicht nach den Originalplänen des Bildhauers Fernando Estévez de Salas gebaut.
Ende des 19. Jahrhunderts wurden bedeutende Renovierungen vorgenommen, darunter die Errichtung der Kapelle im Jahre 1882. Dabei wurden Steinelemente des zerstörten Portals des Nonnenklosters der Klarissen verwendet. Zu der Zeit ließen die angesehensten Einwohner La Orotavas dort ihre Familiengräber errichten. Dabei wurden interessante Skulpturen.
